Führungen
HERZLICH WILLKOMMEN im Dehmelhaus!
Ein Ausflug ins schöne Blankenese mit seinem malerischen Treppenviertel und dem Elbstrand lohnt sich doppelt: Nach einem Rundgang durch den Garten öffnet das Künstlerhaus von Richard und Ida Dehmel die Türen für Sie. In kleinen Gruppen lässt es sich entspannt schauen, lauschen und entdecken.
Das über 100jährige Dehmelhaus ist ein einzigartiges Kulturdenkmal, das im Sommerhalbjahr besichtigt werden kann. Zu sehen sind die historischen Räume im Hochparterre: Dichterzimmer, Wohnzimmer und Speisezimmer in der originalen Ausstattung von 1912 - fast so als seien sie noch bewohnt. Die Möbel hat der Dichter selbst entworfen. Hier trafen sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts bedeutende Schriftsteller, Maler und Komponisten. Tauchen Sie ein in das Flair dieser Zeit! Im Untergeschoss informiert eine kleine Ausstellung über Leben und Werk von Richard und Ida Dehmel und ihre europäischen Künstlerkreise.
_ _ _ _ _ _
TERMINE
Samstag, 17. Juni, 15 Uhr
Samstag, 8. Juli, 15 Uhr
Samstag, 29. Juli, 15 Uhr
_ _ _ _ _ _
Sollten für eine öffentliche Führung mehr Anmeldungen eingehen als Plätze vorhanden sind, wird eine zweite Führung um 16:30 Uhr angeboten. Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung über das Formular (Button unten links) und mit einer Anmeldebestätigung des Dehmelhauses möglich. Der Preis beträgt 10 € pro Person ermäßigter Eintritt für Kinder, Schüler und Studenten bis 25 Jahre.
Sie möchten mit einer eigenen Gruppe kommen? Gern ermöglichen wir individuelle Besichtigungstermine. Bitte nutzen Sie für Ihren Terminvorschlag unser Formular (Button unten rechts), wir melden uns dann bei Ihnen. Der Preis für eine solche Sonderführung beträgt pauschal 120 €.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Besuchsadresse: Richard-Dehmel-Str.1, Hamburg-Blankenese
Bitte beachten Sie: Das Dehmelhaus ist kein öffentliches Museum, sondern ein privates Wohnhaus, das ehrenamtlich betreut und privat finanziert wird. Es ist nicht barrierefrei, der Besuch erfolgt auf eigene Gefahr. Durch die Lage in einem Wohngebiet gibt es keine eigenen Parkplätze. An der Blankeneser Landstraße befindet sich die Bushaltestelle Karstenstraße. Dort verkehrt die Buslinie 189 im 10-Minuten-Takt vom und zum nahe gelegenen S-Bahnhof Blankenese. Gelegentlich verkehrt ab der Haltestelle Hardenbergstraße auch ein Bus in Richtung Rissen.