Briefportal Dehmel digital:
Erste Korrespondenzen von und an Richard und Ida Dehmel online!
AUSPROBIEREN

Richard Dehmel

Aktuelles
Jüdische Kulturtage 2023:
Szenische Lesung
"Zuhause bei Ida Dehmel"
am 3.12.2023
PROGRAMM + ANMELDUNG

Ida Dehmel
IDA's Song: Musikvideo mit Elektropop-Künstlerin KUOKO
HÖREN + SEHEN
Portrait über Ida Dehmel bei www.tsurikrufn.de
MEHR ERFAHREN
Das Dehmelhaus
Der einst sehr berühmte Dichter Richard Dehmel (1863 - 1920) gestaltete 1912 zusammen mit der Kunstförderin Ida Dehmel (1870 - 1942) ein Gesamtkunstwerk aus Haus, Garten, Interieur, Sammlung und Archiv. Dieses mit Hilfe des Architekten Walther Baedeker errichtete Künstlerhaus wurde zum Treffpunkt des kulturellen Deutschlands. Max Liebermann, Karl Schmidt-Rottluff, Walther Rathenau, Thomas Mann, Gerhart Hauptmann, Richard Strauss und viele mehr kamen zu Gast. Ida Dehmels Idee von der Künstlerinnengemeinschaft GEDOK nahm hier ihren Anfang. Doch die schicksalhaften Ereignisse des 20. Jahrhunderts trafen auch das Dehmelhaus. Die Familie hat es unter großem Einsatz und harten Entbehrungen erhalten. Zuletzt stand das denkmalgeschützte Haus leer und verfiel. Inzwischen ist es in Trägerschaft der eigens gegründeten Dehmelhaus Stiftung, die es dank Unterstützung durch die HERMANN REEMTSMA STIFTUNG behutsam wieder herrichten konnte. WEITER →